Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2024 findet eine Ausstellung zum Thema Alltagsrassismus statt.
„Was ihr nicht seht!“ (WINS) ist ein Projekt des Ravensburgers Dominik Lucha. Unter diesem Titel hat Lucha einen Instagram-Kanal ins Leben gerufen, auf dem Schwarze Menschen anonym über ihre alltäglichen Rassismus-Erfahrungen in Deutschland berichten.
Lucha hat zudem eine Ausstellung unter gleichem Namen entwickelt. Auf mehr als 20 Kacheln werden persönliche Erfahrungen nicht-weißer Menschen dargestellt. Der Kanal und die Ausstellung sollen Schwarzen Menschen dabei helfen zu verstehen, dass sie mit ihren Erlebnissen nicht allein sind. Zudem soll Aufmerksamkeit für das Thema Alltagsrassismus geschaffen werden.
Die Ausstellung soll für diese und andere Diskriminierungsformen sensibilisieren und zu Gesprächen und auch Überlegungen anregen, wie man diesen begegnen kann.
Die Ausstellung ist vom 18. bis 21. März täglich von 14:00 bis 18:00 Uhr im Helene-Petrenz-Saal der EAB Stadtmitte für Interessierte ab 14 Jahren geöffnet.
Interessierte Schulklassen (ab der 7. Klasse) können die Ausstellung vormittags besuchen.
Wir bitten um Voranmeldung unter eab@jena.de.
Veranstaltungsort
Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Engelplatz 2
07743 Jena
Veranstalter
Ernst-Abbe-Bücherei Jena