Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Kulturticket

JenaerPhilharmonie mit GMD Simon Gaudenz, der ins Publikum schaut und eine Krone trägt  ©JenaKultur, C. Worsch
Blick in den Blauen Saal des Schillerhofkinos  ©Stadt Jena, Tobias Stepper

Ausstellungen, Theater, Konzerte, Kino... Kultur satt für Jenaer Studierende – für nur 4,25 Euro pro Semester!

In Kooperation mit dem Studierendenwerk Thüringen, den Studierendenvertretungen beider Jenaer Hochschulen, den Jenaer Programmkinos und dem Theaterhaus Jena beteiligen sich auch zwei Einrichtungen von JenaKultur an den Angeboten des Kulturtickets. Seit dem Wintersemester 2019/2020 können Jenaer Studierende verschiedene kulturelle Angebote nutzen und müssen für ihr KulturTicket nichts bezahlen – Dank eines Solidarbeitrags von nur 4,25 Euro je Semester.

Alle an einer Jenaer Hochschule Immatrikulierten können ohne weitere Zuzahlung die Konzerte der Jenaer Philharmonie (mit Ausnahme der HörProben, Schülerkonzerte, Gastspiele und Veranstaltungen von Kooperationspartnern, Kulinarischen Sonntagsmatineen und ArenaOuvertüre) besuchen. Außerdem ist für sie der Besuch des Stadtmuseums Jena, der Kunstsammlung Jena und des Literaturmuseums Romantikerhaus frei (Ausnahme: Lange Nacht der Museen Jena). Ebenso inklusive ist der Eintitt zu den Vorstellungen des Theaterhauses Jena(außer Sommerspektakel zur Eröffnung der KulturArena und anderen Festivals). Seit dem WS 2023/24 ist das Angebot erweitert um die Jenaer Programmkinos Schillerhof und Kino am Markt. Hier haben Studierende montags bis donnerstags (außer an Feiertagen) freien Eintritt zu fast allen Vorstellungen.

Weitere Partnerschaften sind in Planung!

Wie bekommt man ein Kulturticket?

Der Solidarbeitrag wird automatisch mit dem Semesterbeitrag bezahlt. Damit sind alle Jenaer Studierenden automatisch zur Inanspruchnahme der Angebote berechtigt!

Um eine bessere Planung zu gewährleisten, müssen Konzert- und Theatertickets i. d. R. im Vorverkauf gelöst werden (außer in den Kinos). In der Jena Tourist-Information erhalten Studierende bei Vorlage des Studierendenausweises kostenlos ein Ticket pro Person und Veranstaltung, das zusammen mit der thoska zum freien Eintritt berechtigt.

Eintrittskarten für die Städtischen Museen Jena sind vor Ort an der jeweiligen Museumskasse erhältlich. Sofern Konzerte nicht ausverkauft sind, kann bei Veranstaltungen der Jenaer Philharmonie das Kulturticket auch an der Tages- oder Abendkasse gelöst werden. Die kostenlosen Kinotickets müssen an den Kinokassen im Kino im Schillerhof oder im Kino am Markt abgeholt werden, die Abholung ist frühestens am Vortag der Vorstellung möglich. thoska nicht vergessen!

Jonas Zipf, ehem. Werkleiter von JenaKultur und (Mit-)Initiator des Kulturtickets, erklärt in diesem Beitrag die Hintergründe und das Handling.

Veranstaltungskalender

31 Treffer
Donnerstag 24.04.2025

Philharmonie trifft Jazz

Philharmonie trifft Jazz mit ARTIST IN RESIDENCE Simon Höfele

Konzerte & Klassik

Volkshaus Jena

20:00 Uhr

Sonntag 27.04.2025

Familienkonzert № 4 „Die kleine Meerjungfrau" der Jenaer Philharmonie

Das Familienkonzert № 4 „Die kleine Meerjungfrau", 1. Aufführung der Jenaer Philharmonie

Konzerte & Klassik

Volksbad Jena

11:00 Uhr

Familienkonzert № 4 „Die kleine Meerjungfrau" der Jenaer Philharmonie

Das Familienkonzert № 4 „Die kleine Meerjungfrau", 2. Aufführung der Jenaer Philharmonie


Konzerte & Klassik

Volksbad Jena

15:00 Uhr

Vom Stinkwasser zum Trinkwasser

Geführter Rundgang zur Geschichte der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Jena



Vorträge / Lesungen / Diskussionen, Wissenschaft & Bildung, Kunst & Ausstellungen

Stadtmuseum Jena

15:00 Uhr

Donnerstag 08.05.2025

Donnerstagskonzert № 8 der Jenaer Philharmonie

Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Joseph Haydn

Konzerte & Klassik

Volkshaus Jena

20:00 Uhr

Dienstag 13.05.2025

Black Box № 3 der Jenaer Philharmonie

Ein Überraschungsprogramm der Jenaer Philharmonie

Konzerte & Klassik

Kassablanca

20:00 Uhr

Freitag 16.05.2025

Freitagskonzert № 6 der Jenaer Philharmonie

Auftaktkonzert zum Tag der offenen TürEN zu „20 Jahre JenaKultur“ am 17.05.2025

Konzerte & Klassik

Volkshaus Jena

20:00 Uhr

31 Treffer
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
Februar
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 01 02
Karriere
Icon Pfeil nach oben

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt