JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Jenaer Philharmonie
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8100
Fax +49 3641 49-8105
philharmonie@jena.de
Presse & Marketing
Eva Maria Liegl
Tel. +49 3641 49-8115
eva.maria.liegl@jena.de
Orchesterdirektor
Alexander Richter
Tel. +49 3641 49-8111
alexander.richter@jena.de
GMD
Simon Gaudenz
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Freitag, 28. März 2025 | 20:00 Uhr | Volkshaus Jena
Thüringer Kompositionspreis 2023: Uraufführung von Mario Wiegands Orchesterwerk "Labyrinth"
Im Sinfoniekonzert der Jenaer Philharmonie wird am Freitag, 28. März um 20:00 Uhr im Volkshaus Jena dem Komponisten Mario Wiegand der Thüringer Kompositionspreis 2023 durch den Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen, Prof. Mario Voigt und Friedrun Vollmer, JenaKultur-Werkleiterin und Präsidentin des Landesmusikrates Thüringen verliehen, verbunden mit der Uraufführung von Wiegands Fantasiestück für Orchester "Labyrinth" – der in der Auszeichnung der Thüringer Staatskanzlei und des Landesmusikrates Thüringen beinhalteten Auftragskomposition – durch die Jenaer Philharmonie unter der musikalischen Leitung von Kerem Hasan.
Zwei Werke von Jean Sibelius bilden den imposanten Rahmen für diese mit Spannung erwartete Uraufführung: Den Auftakt macht die Tondichtung "Luonnotar", die basierend auf dem finnischen Nationalepos "Kalevala", die Entstehung der Welt schildert. Die Sopranistin Jana Baumeister übernimmt den als episch und expressiv zugleich beschriebenen, anspruchsvollen Solopart. Im zweiten Teil erklingt Sibelius’ 1902 uraufgeführte Sinfonie Nr. 2, eines seiner populärsten Werke, das oft mit dem finnischen Unabhängigkeitsstreben in Verbindung gebracht wurde.
Tickets sind in der Jena Tourist-Information, online sowie ab einer Stunde vor Konzertbeginn an der Abendkasse vor Ort erhältlich.
Unter Vorlage der thoska bzw. der MKS-Card bekommen Studierende der FSU und EAH bzw. Schüler:innen der MKS Jena in der Jena Tourist-Information und an der Abendkasse ohne weitere Zuzahlung ihr Kulturticket.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Jenaer Philharmonie
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8100
Fax +49 3641 49-8105
philharmonie@jena.de
Presse & Marketing
Eva Maria Liegl
Tel. +49 3641 49-8115
eva.maria.liegl@jena.de
Orchesterdirektor
Alexander Richter
Tel. +49 3641 49-8111
alexander.richter@jena.de
GMD
Simon Gaudenz
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig