JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Marketing & Presse
Sarah Riedel
Tel. +49 3641 49-8277
Fax +49 3641 49-8005
pr@jena.de
Marktmeister
Oliver Klinke
Löbdergraben 14a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8144
Fax +49 3641 49-8145
maerkte@jena.de
Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
05. & 06.04.2025 | Jenaer Marktplatz | Kooperationsveranstaltung der Stadt Jena und Saale-Unstrut-Region
Bereits 2023 sorgte das Veranstaltungsformat der handgemacht-Tage in Jena für hervorragende Resonanz. Nachdem das Format letztes Jahr in Hof zu Gast war, kehrt es nun in die Jenaer Innenstadt am 5. und 6. April 2025 zurück. Der Jenaer Marktplatz verwandelt sich dabei in einen Treffpunkt für Fans von Handgemachtem und Regionalem.
Verschiedene Akteure aus Jena und der Saale-Unstrut Region sind zugegen und präsentieren in einer Mischung aus Genießen, Miterleben und Einkaufen ihre mit Liebe hergestellten Erzeugnisse.
Das Sortiment am ersten Aprilwochenende ist vielseitig und reicht von Textilien über Spielzeug, Keramikarbeiten über Dekoration, bis hin zu Kosmetik. Kreativ wird es mit Holz- und Lederwaren, Schmiedearbeiten und einem Angebot von Alltagsgegenständen wie Vogelhäusern. Ebenfalls dabei ist die Jena Tourist-Information mit Verkostung und Beratung zu regionalen Produkten, Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps.
Appetit machen zudem Eis, Crepes, Barbecue, regionale Bier- und Weinerzeugnisse und Öle. Bio-Lebensmittel, Veganes und Vegetarisches komplettieren das Sortiment.
Die besondere Initiative „handgemacht Saale-Unstrut“ vereint in einem starken regionalen Netzwerk Handmacher:innen, bei denen es insbesondere um traditionelles Handwerk, Landwirtschaft und Kreativität sowie um das Produkterlebnis geht. Hieraus beteiligen sich zahlreiche eigene Stände.
Jena und Saale-Unstrut wollen mit dem Veranstaltungsformat gemeinsam die Attraktivität der gesamten Destination zeigen und auf die hier ansässigen regionalen Handwerker:innen und Produzent:innen hinweisen. Außerdem wird dadurch zum zweiten Mal ein neuartiges Format geboten, dass sich Besucher:innen im Rahmen der Befragung 2021 im Hinblick auf das Zukunftskonzept für die Jenaer Märkte & Stadtfeste gewünscht hatten.
Auf der Marktbühne lassen verschiedene Bands ab der Mittagszeit „handgemachte“ Melodien erklingen:
Samstag
12 – 14 Uhr Zwischenspiel
15 – 17 Uhr 2Bfolkish!
Sonntag
12 – 14 Uhr 2Bfolkish!
15 – 17 Uhr Blusofa
Der Markt hat geöffnet:
Samstag, 5. April 2025, 8 – 18 Uhr
Sonntag, 6. April 2025, von 10 – 18 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Extra-Tipp für den Samstag, 5. April 2025: Nebenan auf dem Eichplatz und in der Jenaer Innenstadt verteilt bietet der Thüringer Holzmarkt ein „hölzernes” Erlebnis.
Veranstalter: JenaKultur, Kooperation mit der der Saale-Unstrut Tourismus GmbH, Mitwirkung vieler weiterer engagierter Akteure aus den Regionen Jena und Saale-Unstrut
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite zu den handgemacht-Tagen.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Marketing & Presse
Sarah Riedel
Tel. +49 3641 49-8277
Fax +49 3641 49-8005
pr@jena.de
Marktmeister
Oliver Klinke
Löbdergraben 14a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8144
Fax +49 3641 49-8145
maerkte@jena.de
Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig