JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Das gesamte JenaKultur-Team wünscht allen, die feiern, ein frohes Osterfest, schöne Feiertage für Sie und Ihre Lieben, und einen tollen Start in den Frühling!
Wir freuen uns schon auf die kommenden Veranstaltungen – es wird wieder einiges geboten im JenaKulturParadies.
Damit Sie wissen, wie Sie uns und unsere Einrichtungen in den kommenden Tagen erreichen können, finden Sie hier eine Zusammenfassung der Öffnungszeiten über die Ostertage.
Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena in der Stadtmitte und auch der Standort Lobeda bleiben vom 18. bis 21. April 2025 geschlossen. Beide Standorte öffnen für Sie wieder am Dienstag, den 22. April 2025.
Über die 24-Stunden-Rückgabe sind Buchrückgaben beim Standort Stadtmitte auch über die Schließzeit jederzeit möglich.
Freuen Sie sich außerdem auf die kommenden frühlingshaften Veranstaltungen:
Das Servicetelefon der Jenaer Philharmonie wird am Ostermontag (21. April 2025) nicht betreut. Die nächsten Servicezeiten sind damit am Mittwoch darauf, den 23. April 2025 von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.
Tipp für ein Familiengeschenk im Osternest: Familienkonzert "Die kleine Meerjungfrau" | 27. April 2025 | Aufführungen um 11 und 15 Uhr
Sollten Sie noch auf der Suche nach Last-Minute-Ostergeschenken sein, lohnt es sich, der Jena Tourist-Information einen Besuch abzustatten. Hier finden Sie regionale Produkte, ausgefallene Souvenirs, Veranstaltungstickets und weitere einzigartige Produkte mit Bezug zur Stadt.
Zu beachten sind folgende Sonderöffnungszeiten rund um das Oster-Wochenende:
Die Öffnungszeiten umfassen auch die Erreichbarkeit des Callcenters unter +49 3641 49-8050.
Der Wochenmarkt steht Ihnen mit seinen regionalen Spezialitäten auch in der Osterwoche dienstags und donnerstags von 7 bis 17 Uhr sowie am Karsamstag von 7 bis 13 Uhr zur Verfügung. Am Karfreitag findet kein Wochenmarkt statt.
Der Bunte Markt findet wie gewohnt mittwochs von 8 bis 17 Uhr statt.
Am Wochenende dürfen Sie sich auch über den nächsten Jenaer Trödelmarkt freuen. Am Karsamstag, den 19. April 2025 gibt es in der Jenaer Innenstadt wieder allerhand Antiquitäten, Second-Hand-Kleidung und andere Flohmarkt-Produkte zu entdecken. Stöbern lohnt sich!
In der Musik- und Kunstschule findet während der Thüringer Osterferien vom 7. bis 21. April 2025 kein Unterricht statt.
Ab dem 22. April 2025 ist auch die Verwaltung wieder besetzt und telefonisch erreichbar unter +49 3641 49-6610.
Die MKS Jena freut sich außerdem bereits auf das Chorkonzert zum Frühling am 27. April 2025, das unter dem Motto "The Rhythm of Life is a Powerful Beat" steht.
Die Städtischen Museen Jena haben am Karfreitag und -samstag für Sie regulär von 10 bis 17 Uhr geöffnet, am Ostersonntag und -montag ist geschlossen.
Neben den Dauerausstellungen können Sie die folgenden Sonderausstellungen besuchen:
Die gewohnten Öffnungszeiten des Stadtteilzentrums LISA (Dienstag 13-15 Uhr und Donnerstag 13-18 Uhr) bleiben von den Osterfeiertagen unberührt.
Und die Vorfreude steigt bereits auf die nächste Veranstaltung im LISA: das Gartenfest zum 1. Mai!
Die Villa Rosenthal öffnet ihre Türen wieder zur nächsten Abendveranstaltung am 25. April 2025: "Geister der Gegenwart. Eine Aufklärung für das 21. Jahrhundert", Lesung und Gespräch mit Wolfram Eilenberger und Moderation von Mariana Dimópulos.
Der gesamte Ausstellungsbereich ist aus betriebsorganisatorischen Gründen erst wieder ab dem 7. Mai 2025 geöffnet.
Für alle, die gern im Voraus planen, lohnt es sich, einen Blick auf die Website des Volksbad Jena zu werfen. Hier wurde bereits das Programm für das 2. Halbjahr 2025 veröffentlicht und der Vorverkauf für die kommenden Veranstaltungen ist gestartet. Mit dabei sind u. a. Fanfare Ciocarlia, Alin Coen und die beliebten Wirbel.Wind.Konzerte.
Auch im Volkshaus Jena erwartet Sie in den nächsten Wochen wie immer ein buntes Kulturprogramm mit Konzerten und Shows verschiedener Genres.
Volkshochschule Jena
Noch bis zum 22. April 2025 gelten die Ferienöffnungszeiten in der vhs Jena:
ProbierLaden
Der ProbierLaden hat ebenfalls an Karfreitag (18.04.2025) und Karsamstag (19.04.2025) geschlossen. Auch hier sind die Kolleg:innen wieder ab Dienstag, den 22. April 2025 zu den regulären Öffnungszeiten und mit vielen Angeboten für Sie da.
Das Sekretariat von JenaKultur ist von Karfreitag bis Ostermontag nicht besetzt.
Ab dem 22. April 2025 sind wir dann wieder persönlich und telefonisch für Sie da. Sie erreichen das Sekretariat unter +49 3641 49-8000 sowie per Mail an jenakultur@jena.de.
Informationen über die Angebote der einzelnen Einrichtungen und Projekte finden Sie in der Zwischenzeit hier auf der JenaKultur-Website und auf unseren Social-Media-Kanälen auf Facebook und Instagram. Auch ein Blick auf den JenaKultur-Blog sowie unseren YouTube-Kanal lohnt sich immer und bietet spannende Einblicke und Hintergründe zum Eigenbetrieb.
Ganz groß sollten Sie sich schon mal den 17. Mai 2025 im Kalender markieren: Wir laden Sie zu unserem Jubiläum zum Tag der offenen TürEN ein! Entdecken Sie viele unserer Häuser und ihre Angebote kostenlos und gewinnen Sie bei unserer Stempel-Rallye besondere Preise!
Alle Infos und das Programm finden Sie unter jenakultur.de/geburtstag.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig