Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Marketing
Sarah Riedel
Tel. +3641 49-8277
Fax +3641 49-8005
pr@jena.de

Leiterin Marketing
Antje Jurdzinski

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Ferienangebote

Frohe Ostern wünscht der weibliche JenaKulturParadiesvogel Eva mit Hasenohren  ©JenaKultur
rose Kirschblüten rahmen den Vlick auf den Botanischen Garten Jena und den Jentower ein  ©Steffen Walther

Hier gibt es spannende Veranstaltungen, Tipps und Inspirationen für Ferienkinder und ihre Familien aus den JenaKultur-Einrichtungen!

Osterferien in Thüringen

Vogelgezwitscher und süßer Blumenduft laden dazu ein, draußen die Natur zu genießen und die gute Laune mit dem Besuch von tollen Veranstaltungenn zu krönen. Darüber hinaus gibt es allerhand Angebote von den Einrichtungen bei JenaKultur.

Das Osterferienprogramm von JenaKultur wird an dieser Stelle bekannt gegeben. Alle Schulkinder Thüringens können sich auf jede Menge Erlebnisse vom 5. bis 21. April 2025 freuen.

Stadt und Natur entdecken

NaturerlebnisPfade in Jena

Hier geht es zusammen mit dem Schlauen Ux auf die Spur, um etwas über die heimischen Tiere und Pflanzen zu lernen. Aber auch Exkursionen in vergangene Zeitalter auf dem SaurierPfad oder in das Mittelalter werden geboten.
Weitere Infos: www.natura-jenensis.de

Jena für Spürnasen: Stadtrallye für kleine Entdecker:innen

Kostenfrei erhältlich in der Jena Tourist-Information am Markt 16 – bei richtiger Lösung gibt es dort auch eine kleine Überraschung.
Wann: Mo – Fr 10 – 18 Uhr & Sa 10 – 14 Uhr 
Altersempfehlung: 9 – 13 Jahre
Mehr Infos zur Stadtralleye

Tipps aus der Ernst-Abbe-Bücherei

lesendes Mädchen EAB 2024 ©EAB/ C. Worsch

Dienstags: Tüfteln plus 1 

Tüfteln mit Elektrobaukästen, Kaplasteinen, Murmel- und Holzeisenbahn und Magnetbausets. Diesmal mit Osterbastelei-Special.
Wo: Ernst-Abbe-Bücherei Stadtmitte, Werkstatt
Wann: jeden Mi, 16-18 Uhr
Kostenfrei!

Donnerstags: Game on! Brettspiele und Gaming

Gleichgesinnte beim Gaming kennenlernen. Kostenfrei!
Wo: Ernst-Abbe-Bücherei Stadtmitte, Werkstatt
Wann: jeden Do, 15 – 18 Uhr
Altersempfehlung: bis 12 Jahre
Kostenfrei!

Samstags: Tüftelsamstag

Mit Elektrobaukästen die Welt der Physik  erkunden oder mit Konstruktionskästen eigene Kreationen erschaffen. Kostenfrei!
Wo: Ernst-Abbe-Bücherei, Werkstatt
Wann: jeden Sa, 10 – 17 Uhr
Altersempfehlung: ab 5 Jahre
Kostenfrei!

Jeden 3. Donnerstag: Schachnachmittag

Schach und Schach-Mates (kennen)lernen. Kostenfrei!
Wo: Stadtteilbibliothek Lobeda
Wann: jeden 3. Do, 15 – 18 Uhr
Kostenfrei!

Jeden 2. Samstag: Bilderbuchkino

Wo: Kinderbücherei, EAB-Stadtmitte
Wann: jeden 2. Sa, 11 Uhr
Kostenfrei!

8.-11. April: Baue deinen Roboter
Wo: Ernst-Abbe-Bücherei Stadtmitte, Werkstatt
Wann: jeweils 10-13 Uhr
Altersempfehlung: Grundschüler:innen ab der 2. Klasse
Mit Voranmeldung unter www.witelo.de.
Kostenfrei!

12. April: Pokémonkarten-Tausch-Samstag 

Tauschen & Sammeln von Pokémon-Karten.
Wo: EAB-Stadtmitte, Helene-Petrenz-Saal 
Wann: 10-17 Uhr
Kostenfrei & ohne Voranmeldung!

Veranstaltungskalender

Schwebende und blau leuchtende Elemente, die aussehn wie Quallen

Tipp

Im städtischen Veranstaltungskalender Jena unter www.jena-veranstaltungen.de findet ihr noch viel mehr Veranstaltungen, auch von anderen Veranstaltern als JenaKultur. Viel Spaß!

mehr

Kindernewsletter

Adam und Eva, die JenaParadiesvögel

Kultur für Kinder

Hallo liebe Kinder, kennt ihr schon Adam und Eva? Die zwei sind wirklich viel unterwegs im JenaKulturParadies und haben immer tolle Tipps...

mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
April
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04
Karriere
Icon Pfeil nach oben

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Marketing
Sarah Riedel
Tel. +3641 49-8277
Fax +3641 49-8005
pr@jena.de

Leiterin Marketing
Antje Jurdzinski

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt