Label Jena Lichtstadt
Ort
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8261
Veranstalter
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8261

Zur Webseite

Der Befreiung nahe. 80 Jahre Kriegsende in Jena

Führungen & Stadtrundgänge

Sonntag, 11.05.2025 , 16:00 Uhr, Stadtmuseum Jena
zur Übersicht

Der Befreiung nahe. 80 Jahre Kriegsende in Jena

Stadtrundgang mit Historiker Marc Bartuschka

Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und Frieden. Die Hoffnung eines Teils der örtlichen Bevölkerung, vor allem aber der Zwangsarbeitskräfte in der Stadt an der Saale auf ein Ende der Repressionen trifft auf die letzten, mörderischen Taten des Regimes – nicht selten verübt von Jenaer Bürgern, die nicht von ihrer Loyalität zum Regime lassen wollen. Für das Stadtmuseum Jena gibt der Historiker Marc Bartuschka auf einem Rundgang Einblicke in die Ereignisse zwischen Luftangriffen, dem Todesmarsch der Häftlinge des KZ Buchenwald durch die Stadt und der Ankunft der US-Truppen.

Tickets nur im Vorverkauf im Stadtmuseum Jena erhältlich.
Treffpunkt: Stadtmuseum Jena.

Veranstaltungsort
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Veranstalter
Stadtmuseum Jena

regulär 7 €
ermäßigt 5 €
Jugendliche 1 €
studentisches Kulturticket kostenlos
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Karriere
Icon Pfeil nach oben

Visit Jena
Kachel mit gelbem Herz

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Ort
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8261
Veranstalter
Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8261

Zur Webseite
Label Jena Lichtstadt