JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Im Sinne von Clara und Eduard Rosenthal vergibt JenaKultur seit 2010 Stipendien an nationale und internationale Autor:innen im Bereich Literatur & Stadtschreibung. Insgesamt konnten für den diesjährigen Vergabeprozess im Zuge der öffentlichen Ausschreibung 52 zulässige Bewerbungen, vorrangig aus Deutschland und Österreich, auch aus Belarus, der Ukraine, Italien, dem Vereinigten Königreich und Ungarn, berücksichtigt werden. Die Vorauswahl und finale Auswahl wurde von zwei Fachgremien getroffen.
Pünktlich vor dem ersten Adventswochenende möchte das ArenaTeam für eine vorweihnachtliche Überraschung sorgen und Ihnen mit großer Freude die ersten Konzerte für unsere 32. KulturArena Jena verkünden!
Bald nun ist Weihnachtszeit und langsam stellt sich sicherlich bei vielen die Frage, was man zum Fest der Feste verschenken soll. Unsere Empfehlung: Konzertgenuss mit der Jenaer Philharmonie!
Ruth Reinhardt kann krankheitsbedingt das Sinfoniekonzert der Jenaer Philharmonie an diesem Donnerstag, 30. November um 20:00 Uhr im Volkshaus Jena nicht dirigieren. Für sie übernimmt der Dirigent Thomas Sanderling die musikalische Leitung des geplanten Programms. 30. November 2023 | 20:00 Uhr | Volkshaus Jena | Donnerstagskonzert № 3: Grieg / Reinecke
Die Klavier- und Kammermusiktage Jena setzten ihre Erfolgsreihe auch in diesem Jahr fort.Über 100 Teilnehmer:innen aus ganz Deutschland kamen zum 16. Mal nach Jena, um sich sich in Meisterkursen, Vorträgen und Konzerten weiterzubilden, zu vernetzen und für die weitere musikalische Arbeit inspirieren zu lassen. Während sich den Musikpädagog:innen die Gelegenheit der methodisch-didaktischen Weiterbildung bot, bereiteten sich ihre Schüler:innen und Studierenden auf Wettbewerbe oder Konzerte vor.
Zweite Veranstaltung der Reihe zu aktuellen Jenaer Themen: Stadtentwicklung der Zukunft
Stadt Jena zieht positive Bilanz für den Markt der digitalen Möglichkeiten. Volkshaus Jena hat sich beim Digital-Gipfel als Austragungsort für große Kongresse bewährt.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig