Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

03.04.2025

Sprechzeiten Verwaltung der Musik- und Kunstschule in den Osterferien

Vom 7. bis 21. April 2024 sind in Thüringen Osterferien.


mehr
03.04.2025

NEU im VVK: 07.03.2026 | DE/VISION | Volksbad Jena

Tickets sind ab 04.04.2025 erhältlich. 


mehr
01.04.2025

Schach-Nachmittag in Lobeda verschoben

Wichtige Änderung.


mehr
01.04.2025

Ausstellung von Katja Gattung in der Ernst-Abbe-Bücherei

Vom 1. April bis zum 16. Juni 2025 findet in der Ernst-Abbe-Bücherei eine Ausstellung mit den Werken der Jenaer Künstlerin KA TIJA statt. 


mehr
31.03.2025

Kulturarena Jena – Das Gesamtprogramm 2025

Ganz ohne Aprilscherz und viel mehr als vorzeitige Osterüberraschung dürfen wir Ihnen heute viele weitere Abende für die Kulturarena 2025 vorstellen und damit nicht nur die Konzertreihe komplettieren, sondern auch einen vorfreudigen Blick auf die Filmarena werfen!


mehr
31.03.2025

34. Landeswettbewerb Jugend musiziert Thüringen 2025: Ein Sprungbrett für junge Talente

Jena, 31. März 2025 – Arnstadt war vom 28. bis 30. März 2025 Austragungsort des 34. Landeswettbewerbs "Jugend musiziert" Thüringen. Der renommierte Wettbewerb, der bundesweit in mehreren Stufen ausgetragen wird, bietet talentierten jungen Musikerinnen und Musikern eine wertvolle Plattform zur Weiterentwicklung und Präsentation ihres Könnens. Zahlreiche Nachwuchstalente hatten sich bereits auf regionaler Ebene für den Landesentscheid qualifiziert.


mehr
28.03.2025

Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt Jenas zu den Veranstaltungen "22. Thüringer Holzmarkt" und "handgemacht-Tage" am Wochenende 5./6. April

Am ersten Aprilwochenende 2025 finden in Jena der 22. Thüringer Holzmarkt (5. April 2025) sowie die handgemacht-Tage (5. und 6. April 2025) statt.  Für die reibungslose Durchführung der Veranstaltungen sind an beiden Tagen temporäre Verkehrseinschränkungen in der Jenaer Innenstadt erforderlich. Diese betreffen auch den Lieferverkehr sowie die Zufahrten für Anwohner:innen. Ausgenommen sind Einsatzfahrzeuge von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei.


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt