JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Sich das Herz zurückerobern ist ein heldenhafter Akt, aber jetzt liegt der dem Stück den Titel gebende Laszlo leblos auf der Chaiselongue, denn sein Herz wurde versehentlich in einem Bühnenbild für eine Jelinek-Inszenierung verbaut.
Die Arenaouvertüre 2025 verspricht ein mitreißendes Konzerterlebnis im Stil der populären „Last Night of the Proms“. Das legendäre Abschlusskonzert des größten Musikfestivals der Welt begeistert Jahr für Jahr Tausende in der Londoner Royal Albert Hall und wird live in alle Welt übertragen. Am Freitag, 13. Juni um 20:00 Uhr und am Samstag, 14. Juni um 19:00 Uhr verwandelt sich nun der Festplatz Lobeda West zur Eröffnung der diesjährigen Kulturarena-Saison in eine Bühne für britische Musiktradition, große Emotionen und festliche Stimmung.
Auch JenaKultur beteiligt sich an Aktion EARTH HOUR
05. & 06.04.2025 | Jenaer Marktplatz | Kooperationsveranstaltung der Stadt Jena und Saale-Unstrut-Region Bereits 2023 sorgte das Veranstaltungsformat der handgemacht-Tage in Jena für hervorragende Resonanz. Nachdem das Format letztes Jahr in Hof zu Gast war, kehrt es nun in die Jenaer Innenstadt am 5. und 6. April 2025 zurück. Der Jenaer Marktplatz verwandelt sich dabei in einen Treffpunkt für Fans von Handgemachtem und Regionalem.
Freitag, 28. März 2025 | 20:00 Uhr | Volkshaus Jena Thüringer Kompositionspreis 2023: Uraufführung von Mario Wiegands Orchesterwerk "Labyrinth"
Bereits zum 22. Mal in Folge bietet der traditionsreiche Thüringer Holzmarkt in der Jenaer Innenstadt am 5. April von 8 – 18 Uhr ein besonderes Erlebnis rund um das Thema Holz.
Lesen Sie im Beitrag des JenaKultur-Blogs über Herrn Ziege, der seit fast 23 Jahren an der vhs Jena ist.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig